KreisKreis
balkon mit schiff

Wir als Unternehmen

Die Curtius Klinik, Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin, hat sich auf die hochwertige, qualitätsgesicherte Behandlung psychosomatischer Störungen und Erkrankungen mit ganzheitlicher Ausrichtung spezialisiert.

Seit unserer Gründung 1991 stehen wir in der Tradition der internistischen Psychosomatik der Lübecker Schule, begründet vom Namensgeber Prof. Dr. Friedrich Curtius und seinem Schüler Prof. Dr. Hubertus Feiereis. Beide waren hervorragende Internisten, die psychosoziale Aspekte zunehmend in ihr ärztliches Handeln einbezogen und eine praxisorientierte Schule gründeten.

Die hohe medizinische Qualität unserer Einrichtung und die steigende Nachfrage nach ganzheitlichen Behandlungsmethoden führten dazu, dass wir im Jahr 1997 neben der Reha-Abteilung eine Akut-Abteilung eingerichtet haben. Im Vordergrund steht für uns die regionale Versorgung.

  • Bettenzahl = 180 Betten

  • Träger: Curtius Klinik GmbH & Co. KG

  • Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. (FH) Mario Barthel

  • Ärztliche Direktorin / Chefärztin Rehabilitation: Dr. Judith Kuhnert

  • Chefarzt Akut: Clemens Medlin

  • Konzept: Integrative Therapie mit tiefenpsychologischem Schwerpunkt

KreisKreis

In der Curtius Klinik finden Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen professionelle Unterstützung zum Umgang mit ihren Beschwerden.

Wir begegnen jedem Menschen mit Respekt und Wertschätzung für dessen individuelle Situation und unterstützen bei der Bewältigung von psychischen, sozialen und körperlichen Schwierigkeiten. Ziel ist, unsere Patienten nachhaltig zu befähigen, aktiver und selbstbestimmter am Leben teilzunehmen.

Dazu tragen alle Mitarbeitenden das Wissen und Können ihrer jeweiligen Berufsgruppe bei und werden bei der kontinuierlichen Weiterbildung gefördert. Die Orientierung an Qualitätsstandards ist dabei für uns selbstverständlich.

Unsere konstruktive Zusammenarbeit und offene Kommunikation ist über alle Ebenen von gegenseitiger Achtung geprägt.

Unser gemeinsames Ziel ist die bestmögliche Patientenversorgung und eine wertschätzende Klinikkultur mit gesundheitsorientierten Arbeitsbedingungen.

Hände-Teamwork

Mario Barthel

Geschäftsführer

symbol
Telefon: 04523 407-702
Mario Barthel

Dr. Judith Kuhnert

Ärztliche Direktorin
Chefärztin Rehabilitation

symbol
Telefon: 04523 407-611
Dr. Judith Kuhnert

Clemens Medlin

Chefarzt der Akutmedizin

symbol
Telefon: 04523 407-611
Clemens Medlin

Anne Lücke

Leitende Psychologin

symbol
Telefon: 04523 407-611
Anne Lücke

Peter Lanzendörfer

Oberarzt

symbol
Telefon: 04523 407-611
Peter Lanzendörfer

Angela Flügel

Oberärztin

symbol
Telefon: 04523 407-611
Amarjagal Norovjav-Bausch

Dr. Cornelia Schadeberg

Oberärztin

symbol
Telefon: 04523 407-611
Dr. Cornelia Schadeberg

Rico Bernstein

Oberarzt

symbol
Telefon: 04523 407-611
Rico Bernstein

Christian Richter

Oberarzt

symbol
Telefon: 04523 407-611
Mario Barthel

Maria Waschner

Leitung
Patientenmanagement

symbol
Telefon: 04523 407-600
Maria Waschner

Dr. Katharina de Haas

Oberärztin internist. FD

symbol
Telefon: 04523 407-611
Dr. Katharina de Haas

Stephan Klüver

Leitung Pflege

symbol
Telefon: 04523 407-590
Dr. Katharina de Haas

Nadia Schröder

Leitung
Physiotherapie

symbol
Telefon: 04523 407-690
Nadia Schröder

Diana Schönborn

Leitung Küche

symbol
Telefon: 04523 407-740
Diana Schönborn

Nico Bröske

Leitung Haustechnik

symbol
Telefon: 04523 407-730
Mario Barthel
KreisKreis
Gruppe junger Leute macht High Five für Motivation

Seit mehr als 30 Jahren sind wir als Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin am Kellersee in reizvoller Umgebung angesiedelt. Wir stellen uns den Herausforderungen der Zeit und stehen auch in sozialpolitisch und wirtschaftlich schwierigen Zeiten für Verlässlichkeit und Kontinuität.

Wir entwickeln uns ständig weiter und bieten unseren Patienten sowohl ambulante wie stationäre Behandlungen auf höchstem Niveau. Unser Bestreben ist es, unsere Patienten möglichst in ein gesundes Leben zurückzuführen und ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Damit uns das gelingt, brauchen wir Sie, denn nur durch qualifizierte, engagierte Mitarbeitende können wir diesem Anspruch gerecht werden; wobei Sie uns genauso am Herzen liegen wie unsere Patienten selbst. Bei uns wird jeder Mitarbeitende und seine Meinung gewertschätzt. Wir hören einander zu, arbeiten stets gemeinsam daran, Ideen weiterzuentwickeln sowie Arbeits-, Zeit- und Behandlungsabläufe im Interesse unserer Patienten zu optimieren.

Gleichzeitig setzen wir auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance und bieten Ihnen Jobs, die sich Ihrem Leben anpassen. Wir unterstützen Sie dabei, Familienleben und Arbeitswelt in Einklang zubringen. Über 80 % unserer Mitarbeitenden nutzen bereits flexible Teilzeitarbeitsmodelle und individuelle Arbeitszeitregelungen. Wenn die betrieblichen Versorgungsbelange es zulassen, ist zur Flexibilisierung Ihrer Dienstzeiten auch die Einrichtung eines Home-Office-Platzes möglich.

Neben vielseitigen gemeinsamen Aktivitäten wie z. B. Fahrradtouren, Betriebsbowling und Lauf-Contests bietet Ihnen unser betriebliches Gesundheitsmanagement auch die Möglichkeit den klinikeigenen Fitnessraum, die Medistream oder die klinikeigenen Kanus zu nutzen oder an Aquafitness-Kursen teilzunehmen. Wir unterstützen die gesunde Ernährung unserer Mitarbeitenden mit kostenlosem Obst, sorgen für aktive Pausen, veranstalten oder halten Vorträge, Workshops und Aktionswochen wie z.B. „Gesunder Rücken“.

BGM
Arbeitsschutz

Wir schließen zudem für alle Mitarbeitenden eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge ab. Sie haben die Möglichkeit, diese aufzustocken oder auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Auch diese wird von uns bezuschusst.

Unser Team besteht aus etwa 170 Voll- und Teilzeitbeschäftigten, deren Fort- und Weiterbildungen uns sehr am Herzen liegen und die kontinuierlich von uns gefördert werden. Die Qualifikation und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden sind die Voraussetzung für die Behandlung, Beratung und Pflege unserer Patienten auf gleichbleibenden hohem Niveau.

Wenn Sie Interesse haben, unser Team zu unterstützen, unsere Patienten von Beginn an mit Empathie und Fachwissen zu begleiten, Ihre Fähigkeiten in familiärer Atmosphäre einzubringen und sich weiterzuentwickeln, heißen wir Sie herzlich willkommen und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

KreisKreis

Susann Suhr

Personal und Ausbildung

symbol
Telefon: 04523 407-712
Susann Suhr
Mitarbeiter für unseren Rezeptionsdienst (m/w/d)
Assistenzarzt (m/w/d)
Facharzt (m/w/d) für unser MVZ
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung Praxisanleiter/in
Elektriker (m/w/d)-in Vollzeit -

Sie sind interessiert an der Mitarbeit in der Curtius Klinik?

Eine Ihren Qualifikationen entsprechende Stelle ist derzeit nicht ausgeschrieben?
Dann kommen Sie mit uns ins Gespräch. Anhand unserer Personalplanung wissen wir, wann ggf. ein Wechsel ansteht.

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Suhr gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbungen@curtius-klinik.de oder Curtius Klinik GmbH & Co. KG, Neue Kampstraße 2, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen

Unsere Datenschutzerklärung für Bewerberinnen und Bewerber können Sie hier einsehen.

KreisKreis

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, interessante und strukturierte Ausbildung im dualen System an. Diese wird durch betriebliche Schulungen ergänzt. Für den Ausbildungsberuf des Kochs ist ein 3-monatiges Praktikum in der Gastronomie Bestandteil der Ausbildung.

Wir bieten Pflichtpraktika im Rahmen der Ausbildung bzw. des Studiums in den Bereichen Ernährungsberatung, Ergotherapie, Musiktherapie, Tanztherapie, Bewegungstherapie und Psychotherapie an.

Hierzu senden Sie uns bitte eine Bewerbung mit Angabe des Bereichs und den von Ihnen gewünschten Zeitraums zu, entweder elektronisch an bewerbungen@curtius-klinik.de oder postalisch zu Händen Frau Suhr.

Des Weiteren bieten wir Plätze für ein Praktikum zum Genesungsbegleiter an.
Hierzu senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung postalisch zu oder elektronisch an bewerbungen@curtius-klinik.de.
Ihr Ansprechpartner ist Herr Rico Bernstein.

Ausbildung
symbol

Die Curtius Klinik ist eine Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit insgesamt 180 Betten in der akutmedizinischen Versorgung und in der Rehabilitation. Wir arbeiten schwerpunktmäßig nach einem tiefenpsychologisch fundierten, multimodalen Konzept. Wir integrieren andere Therapieformen wie verhaltenstherapeutische, systemische, körperbezogene sowie erlebnisorientierte Elemente wie Tanz- und Bewegungstherapie, Musiktherapie oder Ergo- und Gestaltungstherapie. Psychoedukation, Entspannungsverfahren und Physiotherapie vervollständigen unser Angebot nachhaltig.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Bad Malente-Gremsmühlen (Holsteinische Schweiz) eine/n

Ihre Aufgabe:

  • Freundlicher Empfang von Patienten, Angehörigen und Gästen
  • Telefonzentrale mit der Annahme aller eingehenden Gespräche
  • Kassiertätigkeiten und Kassenabschluss
  • Verwaltung der zentralen Poststelle der Klinik inkl. Nutzung der Frankiermaschine
  • Durchführung von Hausführungen
  • Führung unterschiedlicher Anmeldelisten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf wäre wünschenswert
  • Teamfähigkeit
  • Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Eigeninitiative und hohes Engagement

Unser Angebot:

  • Bezahlung nach TVÖD VKA (Entgeltgruppe 5)
  • Zuschläge und Schichtzulagen
  • 30 Tage Jahresurlaubsanspruch
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Bei der Dienstplangestaltung nehmen wir, wenn möglich Rücksicht auf Ihre Wünsche
  • Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist nicht ausgeschlossen

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese an folgende E-Mail Adresse: bewerbungen@curtius-klinik.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Suhr, Personalabteilung, unter Tel. 04523/ 407-712 gern zur Verfügung.

Curtius Klinik GmbH & Co. KG

Neue Kampstraße 2 - 23714 Bad Malente-Gremsmühlen

www.curtius-klinik.de
symbol

Die Curtius Klinik ist eine Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit insgesamt 180 Betten in der akutmedizinischen Versorgung und in der Rehabilitation. Wir arbeiten schwerpunktmäßig nach einem tiefenpsychologisch fundierten, multimodalen Konzept. Wir integrieren andere Therapieformen wie verhaltenstherapeutische, systemische, körperbezogene sowie erlebnisorientierte Elemente wie Tanz- und Bewegungstherapie, Musiktherapie oder Ergo- und Gestaltungstherapie. Psychoedukation, Entspannungsverfahren und Physiotherapie vervollständigen unser Angebot nachhaltig.

Unser vollstationäres Behandlungsangebot wurde jüngst um eine psychosomatische Institutsambulanz ergänzt, das mehrstufige Versorgungskonzept wird mittelfristig durch eine Tagesklinik vervollständigt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n

Unser Angebot

  • Vergütung nach Marburger Bund
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 31 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche
  • Attraktive Lage mit hoher Wohn- und Lebensqualität und guter Infrastruktur
  • Vielseitige und interessante Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildung
  • Regelmäßige externe Supervision und interkollegiale Beratung
  • Moderne und flexible Arbeits- und Dienstzeitenmodelle
  • Kurze Entscheidungswege
  • Offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese an folgende E-Mail-Adresse:
bewerbungen@curtius-klinik.de
Für Rückfragen steht Ihnen unter Tel. 04523/407-744 das Chefarztsekretariat gern zur Verfügung.

Curtius Klinik GmbH & Co. KG
Neue Kampstraße 2 – 23714 Bad Malente
www.curtius-klinik.de

symbol

Das Medizinische Versorgungszentrum der Curtius Klinik ist eine Tochtergesellschaft der Curtius Klinik und arbeitet mit psychotherapeutischem sowie psychiatrischem Schwerpunkt. Wir bieten unseren Patienten in den Räumlichkeiten der Curtius Klinik ambulante Leistungen an.

Unser Behandlungsspektrum umfasst u.a. depressive Störungen und Angsterkrankungen, Ess-, Borderline-Störungen, PTBS und Traumafolgestörungen, Behandlung von psychisch erkrankten Menschen im höheren Lebensalter, somatoforme Störungen und chronische Schmerzerkrankungen.

Derzeit verfügt das MVZ über eine Weiterbildungsermächtigung für den FA/FÄ Psychiatrie und Psychotherapie von 12 Monaten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. Juni 2024 einen

Ihre Aufgabe:

  • Psychotherapeutische bzw. psychiatrische Behandlung ambulanter Patienten in Einzel- und Gruppentherapie (u.a. psychotherapeutische, psychoedukative Gruppen sowie Entspannungsgruppen)
  • Dokumentation von Behandlungen und Erstellung von Therapieanträgen
  • Supervision von Weiterbildungsassistenten

Ihr Profil

  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (mind. 2 jährige Qualifikation)
  • Tiefenpsychologische oder verhaltenstherapeutische
    Therapieausrichtung bzw. Interesse an integrativen Behandlungsansätzen
  • Einzel- und gruppentherapeutische Erfahrung
  • Identifikation mit dem patientenorientierten Behandlungsansatz
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten

Unser Angebot

  • Vergütung nach Marburger Bund
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 31 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche
  • Vielseitige und interessante Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildung
  • Regelmäßige externe Supervision und interkollegiale Beratung
  • Moderne und flexible Arbeits- und Dienstzeitenmodelle
  • Kurze Entscheidungswege
  • Offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Suhr, Personalwesen, unter Tel. 0 45 23/ 407-712 gern zur Verfügung.

Curtius Klinik GmbH & Co. KG

Neue Kampstraße 2 - 23714 Bad Malente

bewerbungen@curtius-klinik.de
symbol

Die Curtius Klinik ist eine Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit insgesamt 176 Betten in der akutmedizinischen Versorgung und in der Rehabilitation. Wir arbeiten schwerpunktmäßig nach einem tiefenpsychologisch fundierten, multimodalen Konzept. Wir integrieren andere Therapieformen wie verhaltenstherapeutische, systemische, körperbezogene sowie erlebnisorientierte Elemente wie Tanz- und Bewegungstherapie, Musiktherapie oder Ergo- und Gestaltungstherapie. Psychoedukation, Entspannungsverfahren und Physiotherapie vervollständigen unser Angebot nachhaltig.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Bad Malente-Gremsmühlen (Holsteinische Schweiz) eine/n

Ihre Aufgabe:

  • Psychosomatische Behandlungspflege am Patienten
  • Versorgung unserer Patienten in unseren verschiedenen Behandlungsschwerpunkten
  • Sie fühlen sich für unsere Patienten verantwortlich und arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung der Patienten zusammen, um eine bestmögliche Behandlung zu erreichen
  • Sie beteiligen sich gerne an unterschiedlichen Prozessen, die die Vielfältigkeit des Aufgabengebietes ausmacht

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter/in
  • Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unserer Patienten, die wir auf ihrem Weg begleiten
  • Sie verfügen über ein hohes Maß a Sozialkompetenz
  • Sie können Ruhe und Sicherheit vermitteln
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Schichtbereitschaft

Unser Angebot

  • Bezahlung nach TVÖD VKA
  • Zuschläge und Schichtzulagen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche
  • Jahressonderzahlung im November
  • Nach der Probezeit besteht die Möglichkeit der Entgeltumwandlung zur betr. Altersvorsorge (insbesondere auch für Berufsunfähigkeit) Entscheidungswege
  • Arbeitgeberfinanzierte betr. Altersvorsorge nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit
  • Arbeitgeberfinanzierte betr. Krankenversicherung nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Bei der Dienstplangestaltung nehmen wir Rücksicht auf Ihre Wünsche
  • Wunsch nach einer langfristigen Zusammenarbeit

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese an folgende E-Mail Adresse: bewerbungen@curtius-klinik.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Suhr, Personalabteilung, unter Tel. 04523/ 407-712 gern zur Verfügung.

Curtius Klinik GmbH & Co. KG

Neue Kampstraße 2 - 23714 Bad Malente-Gremsmühlen

www.curtius-klinik.de
symbol

Die Curtius Klinik ist eine Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit insgesamt 180 Betten in der akutmedizinischen Versorgung und in der Rehabilitation. Wir arbeiten schwerpunktmäßig nach einem tiefenpsychologisch fundierten, multimodalen Konzept. Wir integrieren andere Therapieformen wie verhaltenstherapeutische, systemische,körperbezogene sowie erlebnisorientierte Elemente wie Tanz- und Bewegungstherapie, Musiktherapie oder Ergo- und Gestaltungstherapie. Psychoedukation, Entspannungsverfahren und Physiotherapie vervollständigen unser Angebot nachhaltig.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Bad Malente-Gremsmühlen (Holsteinische Schweiz) eine/n

Ihre Aufgabe:

  • Wartung, Instandhaltung und Reparatur technischer Anlagen der Klinik
  • Durchführung von Reparatur-, Umbau-, Wartungsaufgaben
  • Installationstätigkeiten
  • Überwachung der technischen Geräte

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker / Elektroinstallateur mit DGVU3 Prüfungsnachweis
  • Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
  • Schnelle Auffassungsgabe in technischen Bereichen
  • Handwerkliches Geschick
  • Flexibilität, Dienstleistungsbereitschaft, selbständige Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft
  • PKW Fahrerlaubnis wäre wünschenswert
  • Kenntnisse im Umgang mit dem PC wären wünschenswert
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität notwendig

Unser Angebot

  • Bezahlung nach TVÖD VKA
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche
  • Jahressonderzahlung im November
  • Nach der Probezeit besteht die Möglichkeit der Entgeltumwandlung(insbesondere auch für Berufsunfähigkeit)
  • Arbeitgeberfinanzierte betr. Altersvorsorge nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit
  • Arbeitgeberfinanzierte betr. Krankenversicherung nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Bei der Dienstplangestaltung nehmen wir Rücksicht auf Ihre Wünsche
  • Wunsch nach einer langfristigen Zusammenarbeit


Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.Bitte senden Sie diese an folgende E-Mail-Adresse:

bewerbungen@curtius-klinik.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Suhr, Personalwesen, unter Tel. 0 45 23/ 407-440 gern zur Verfügung.

Curtius Klinik GmbH & Co. KG
Neue Kampstraße 2 - 23714 Bad Malente